Allgemeine Info

Nährstoffe

Welche Rolle spielen Nährstoffe

Welche Rolle spielen Nährstoffe bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Deutschland ist eines der Länder, in denen Nahrungsergänzungsmittel einen hohen Umsatz erfahren.Für welche Supplements gibt es wirklich Evidenz basierte Studien mit positiven Ergebnissen für bekannte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren. Neben einer optimierten Stoffwechseleinstellung und einer gesünderen Lebensweise, können betroffene Patientinnen und Patienten tatsächlich auch von einer zielgerichteten Versorgung mit Biofaktoren wie Vitaminen […]

Welche Rolle spielen Nährstoffe Weiterlesen »

Gicht

Die Gicht und ihre Purine

Plötzlich schmerzt das Großzeh-Grundgelenk oder auch der Ellenbogen. Manche kennen den plötzlichen Gichtanfall. Im Vorfeld war es vielleicht der Alkoholgenuss oder auch eine üppige Mahlzeit. Die Harnsäure im Blut steigt.Hier kommen die Purine ins Spiel! Was sind Purine?Purine sind im Grunde ein wichtiger Bestandteil der Körperzellen, u. a. als Komponenten unserer Erbinformation. Wenn Körperzellen absterben,

Die Gicht und ihre Purine Weiterlesen »

Natur

Wirkung der Natur

Letztendlich sind viele unserer Medikamente aus Naturheilstoffen entstanden. Da lohnt sich dann immer mal wieder der Blick auf die Heilkraft der Natur. Gerade im Herbst und auch bis ins Frühjahr hinein plagen uns immer wieder Infekte. Da durch den schnellen Griff zu Antibiotika die Resistenzen immer intensiver werden und somit die Wirksamkeit der Mittel immer

Wirkung der Natur Weiterlesen »

Blutdruckmessung

Innovative Blutdruckmessung

Blutdruckmessung mit einem neuen, innovativem Brustmonitor Weltweit leiden rund 1,4 Milliarden Menschen an Bluthochdruck. Ihn rechtzeitig zu diagnostizieren und entsprechende Behandlungskonzepte einzuleiten, verbessert die Lebenserwartung deutlich. Viele kennen die herkömmlichen, teils unkomfortablen Blutdruckmessgeräte mit Manschetten, die sich alle 15 Minuten aufpumpen. Häufig ist auch der Nachtschlaf durch die nächtlichen Messungen gestört und die Messungen hierdurch

Innovative Blutdruckmessung Weiterlesen »

Regenschirme

Von 30 bis 60 plus

Vorsorge ist der beste Schutz Einige medizinische Untersuchungen sind wichtige Vorsorgen, um die häufigsten und geschlechtsspezifischen Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.Sie sollten für Frauen und Männer ein „Muss“ sein! Folgende Untersuchungen werden u.a. durch das Bundesgesundheitsministerium empfohlen. Die Zeitabstände richten sich allerdings nach den GKV-Empfehlungen bei beschwerdefreien Patienten, sollten aber je nach Risikoprofil angepasst werden. Außerhalb

Von 30 bis 60 plus Weiterlesen »

Health

Gesunder Darm, gesunde Leber und ihre Verbindung

Eine Fettleber – das gibt`s doch nur bei Leuten, die Alkohol trinken, oder? Allerdings tritt dies im Rahmen des westlichen Lebensstils deutlich häufiger auf als man denkt. Wenig Bewegung, hohes Körpergewicht, viele hochverarbeitete Produkte und gesüßte, fettreiche Lebensmittel, können zur Entwicklung einer Fettleber beitragen. Etwa 30% der Erwachsenen weltweit leiden an einer „Nichtalkoholischen Fettleber“ (MASLD:

Gesunder Darm, gesunde Leber und ihre Verbindung Weiterlesen »

KI + Darmkrebsvorsorge

Künstliche Intelligenz (KI) in der Darmkrebsvorsoge

Die Diagnose Darmkrebs wird jährlich bei etwa 158 Menschen von 100.000 Menschen in Deutschland gestellt, die älter sind als 55 Jahre sind. Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Tumorerkrankung. Rauchen und Übergewicht sind die höchsten Risikofaktoren für Darmkrebs. Bewegungsmangel und eine ballaststoffarme Ernährung mit einem hohen Anteil an rotem Fleisch

Künstliche Intelligenz (KI) in der Darmkrebsvorsoge Weiterlesen »

Schlaf

Schlaf-Apnoe

„Wenn nachts der Atem stockt – Schlaf und kardiovaskuläres Risiko“. Die Vorteile eines ausreichend langen, ungestörten Schlafes sind nicht nur selber spürbar, sondern auch wissenschaftlich nachgewiesen. Gesunder Schlaf ist elementar wichtig für unsere physische und psychische Regeneration, Immunregulation, Wachstum, Gedächtnisbildung und Stimmungslage. Unzureichender Schlaf beeinträchtigt nicht nur kurzfristig unser Befinden am Folgetag, sondern kann gesundheitliche

Schlaf-Apnoe Weiterlesen »

Lipoprotein

Das Lipoprotein „klein (a)“

Das Lipoprotein (a) ist immer wieder Thema, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Am bekanntesten sind z. B. das LDL (Low Density Lipoprotein = Lipoprotein niedriger Dichte) und das HDL (High Density Lipoprotein = Lipoprotein hoher Dichte). Lipoprotein(a) besteht aus Lipoprotein niedriger Dichte (LDL), das mit einem zusätzlichen Protein, dem Apolipoprotein(a), fest verbunden ist. Das Apolipoprotein(a)

Das Lipoprotein „klein (a)“ Weiterlesen »

Waage

„die Abnehm-Spritze“ – dickes Geschäft oder Wundermittel?!

Seit 1975 hat sich der Anteil der Menschen mit Adipositas, also einem Body- Mass-Index (BMI) von mindestens 30 kg/m2, weltweit verdreifacht. Adipositas ist signifikant mit einer erhöhten Rate an Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert. Durch Lebensstilveränderungen (Diät, Bewegung) lässt sich das Körpergewicht zwar reduzieren. Den Gewichtsverlust langfristig zu halten, ist aber schwierig, was auf physiologische Kompensationsmechanismen

„die Abnehm-Spritze“ – dickes Geschäft oder Wundermittel?! Weiterlesen »

Kontakt Formular



 

Bitte diese Rechnenaufgabe lösen

Anmeldebogen

Damit wir uns op­ti­mal auf Ihren Be­such vor­be­rei­ten kön­nen, fül­len Sie bit­te den nach­fol­gen­den An­mel­de­bo­gen aus und brin­gen ihn zu Ihrem Ter­min mit. Da­durch haben wir mehr Zeit für Sie und kön­nen Ihre War­te­zeit so kurz wie mög­lich hal­ten.

Sie kön­nen den An­mel­de­bogen schon gleich am PC aus­fül­len und aus­drucken oder Sie la­den ihn sich ein­fach herun­ter.

Corona Infos

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

zum Schutz chronisch erkrankter oder immungeschwächter Mitpatienten, bitten wir, das Tragen der Masken im Wartebereich, auf freiwilliger Basis, beizubehalten.

Bei akuten Symptomen, wie Husten und/oder Fieber rufen Sie bitte in unserer Praxis an, bevor Sie sich persönlich vorstellen. Somit können wir im Vorfeld den begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besprechen und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf.
Danke für Ihr Verständnis

Ihr Praxisteam

  • Corona Virus